Das Kochbuch zur China Study
Die Lektüre der China Study hat eine Ärztin und eine Ernährungswissenschaftlerin zusammengeführt. Das Ergebnis ist das Kochbuch zur China Study. Eine ernährungswissenschaftliche Einleitung erklärt die Grundlagen und Hintergründe der veganen Ernährung mit vielen guten Gründen, die Ernährung umzustellen: gesundheitliche Vorteile, Tierschutz, Klimaschutz.
Mit 400 Rezepten ist das Buch die wohl umfassendste Sammlung veganer Rezepte. Allerdings gibt es zu den Rezepten keine Bilder - also kein Schwelgen in kulinarischen Köstlichkeiten schon beim Durchblättern. Dafür werden zu den einzelnen pflanzlichen Zutaten jeweils kompakte Informationen über Vitamine, Mineralstoffe und die gesundheitsfördernde Wirkung angegeben. Es schließen sich wertvolle Tipps zur veganen Küchenpraxis an.
Unbedingt lesenswert ist der umfangreiche Anhang mit allem Wissenswerten über den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit, über ausgewogene Ernährung und die Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen sowie Auszügen aus der China Study.
400 Rezepte der veganen Küche - Das Kochbuch zur China Study Adelheid Stöger in Zusammenarbeit mit Claudia Nichterl Flexocover ca. 413 Seiten Verlag Systemische Medzin, 2013 ISBN 978-3-86401-033-0 Preis: 29,80 Euro |