Kinder & Jugendliche
VEGGIE FOR KIDS - Kinderleichte Pflanzenküche
![]() |
Die vegane Ernährung ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und wird von immer mehr Menschen - quer durch alle Altersgruppen - praktiziert. Es gibt unzählige Kochbücher mit vielfältigen, rein pflanzlichen Rezepten zum Kochen, Backen, Grillen und für die Rohkost-Küche. Für die Natur und unsere Freunde, die Tiere, ist dies ein großes Glück! Denn mit einer pflanzenbasierten Ernährung ist es jedem möglich, durch bewusste Entscheidungen beim Einkauf und beim Kochen das unermessliche Leid vieler Tiere, das besonders in der industriellen Massentierhaltung entsteht, zu verringern. Auch für unsere Gesundheit ist die pflanzenbasierte Ernährung ein großer Gewinn, wie seit Jahren unzählige wissenschaftliche Studien belegen. Besonders bei Kindern und Jugendlichen kann eine vollwertige Pflanzenküche eine gute Grundlage für eine gesunde und vitale Zukunft bilden. weiterlesen |
Das Video zum Buch "VEGGIE FOR KIDS"
Buchtipp für Kids: Die weiße Wölfin
![]() |
Ein heftiger Sturm tost durch das Flusstal, als fünf Wolfswelpen geboren werden. Der letzte Welpe ist eine winzige Wölfin. Sie hat helles Fell und sieht zunächst aus wie ein Maulwurf. Das Rudel tauft sie »Fünf«, schwört ihr Schutz und lehrt sie Mut und Weisheit. Und ausgerechnet »Fünf« nimmt sich vor, einmal Leitwölfin zu werden und ein Rudel zu führen! Sie ist zwar die Kleinste der Wolfswelpen, aber auch die Pfiffigste, Aufmerksamste und Schnellste. weiter |
Rotkäppchen rettet den Wolf
![]() |
»Rotkäppchen rettet den Wolf« ist ein originelles Remake des bekannten Märchenklassikers. Aber hier ist es kein Märchen, sondern die Wahrheit, also ein Nicht-Märchen. Das Rotkäppchen von Petra Piuk und Gemma Palcio ist genervt von den Märchen der Erwachsenen, deshalb fängt das Nicht-Märchen mit »Es ist« statt »Es war einmal« an. Die Story ist die gleiche: Rotkäppchen soll in den Wald, um der Großmutter Kuchen zu bringen. weiter |
Sandor, die sprechende Fledermaus
![]() |
Spannender Kinderkrimi über Freunde, die sich für Tiere und Umweltschutz engagieren »Sandor« ist eine beliebte Kinderbuchreihe über die ungewöhnliche Freundschaft der sprechenden Fledermaus Sandor und dem Jungen Jendrik. Im vierten Teil der Buchreihe »Der geheime Schwarm« geht es um ein brandaktuelles Thema: Es gibt immer weniger Insekten! Fledermaus Sandor und die anderen Fledermäuse finden zu wenig Nahrung. weiter |
Interview mit Dorothea Flechsing
![]() |
»Kinder sollten nicht glauben, sie seien zu klein oder zu schwach« Dorothea Flechsig (Jahrgang 1968) ist Autorin und Verlegerin von Kinderbüchern und schreibt Kindergeschichten fürs Fernsehen. Die »Sandor–Buchreihe« wurde vom Bundesamt für Naturschutz mit folgendem Titel gekürt: »Ausgezeichneter Beitrag der UN-Dekade Biologische Vielfalt«. Die Autorin ist überzeugt: »Kinder sollten nicht glauben, sie seien zu klein oder zu schwach, sich für den Lebensraum von Tieren stark zu machen. Wir Erwachsene können Vorbild sein und ihnen zeigen, dass viele kleine Schritte auch Großes bewirken.« zum Interview |
Fledermäuse - Faszinierende Flugkünstler
![]() |
Fledermäuse leben seit 50 Millionen Jahren auf dieser Erde. Weltweit gibt es rund 1000 Arten dieser faszinierenden Säugetiere. In Deutschland leben noch 25 Fledermausarten. Davon stehen 17 Arten auf der Roten Liste. weiter |
Wie Tiere sprechen - und wir sie besser verstehen
![]() |
Buchvorstellung von Julia Brunke, Redaktion »Freiheit für Tiere« Können wir uns mit Tieren auf Augenhöhe verständigen und ihre Sprache verstehen? Bestsellerautor und Verhaltensforscher Dr. Karsten Brensing geht dieser Frage in seinem neuen Sachbuch »Wie Tiere sprechen - und wie wir sie besser verstehen« nach. Und er knüpft an den Erfolg seines ersten Sachbuchs für junge Leser mit dem Titel »Wie Tiere denken und fühlen« an, das als »Wissensbuch des Jahres 2019« und mit dem »Umweltpreis der Kinder- und Jugendliteratur« ausgezeichnet wurde. weiter |
Schüler für Tiere
![]() |
Immer mehr Lehrer machen es sich zur Aufgabe, Kinder und Jugendliche durch Tierschutzunterricht, Projekte und Arbeitsgemeinschaften für einen respektvollen Umgang mit Tieren zu sensibilisieren. Einige haben sich im Verein »Schüler für Tiere« zusammengeschlossen. »Kinder und Jugendliche verstehen es sehr schnell, dass Tiere kluge und leidensfähige Mitlebewesen sind, die, wie wir, Glück, Freude, aber auch Angst und Schmerz empfinden«, sagt Sabine Luppert, Lehrerin aus Kandel in Rheinland-Pfalz und Vorsitzende des Vereins »Schüler für Tiere«. weiter |
Wissenschaft für Kids: Wie Tiere denken und fühlen
![]() |
Wusstest du, dass Menschenaffen, Elefanten, Delfine, Krähen und sogar Ameisen sich selbst im Spiegel erkennen können? Dass Delfine sich gegenseitig beim Namen rufen und noch nach Jahrzehnten an alte Freunde erinnern? Hättest du gedacht, dass nicht nur Säugetiere gerne spielen, sondern auch Reptilien und Fische? Wusstest du, dass Tiere wie wir Liebe, Trauer und Mitgefühl empfinden? Wenn du mehr erfahren möchtest, was die Wissenschaft in den letzten Jahren über das Verhalten von Tieren herausgefunden hat, ist das Sachbuch »Wie Tiere denken und fühlen« genau das Richtige für dich! weiterlesen |
Tierschutz für Kids
![]() |
Du möchtest ein Referat über Tiere halten? Du möchtest deinen Klassenkameraden Argumente vortragen, warum eine vegetarische und vegane Ernährung nicht nur Tieren das Leben rettet, sondern auch noch gut für unsere Gesundheit und zudem aktiver Natur- und Klimaschutz ist und ein Beitrag gegen den Hunger in der Welt? Sie möchten als Pädagoge ein Tierschutzprojekt durchführen und suchen Unterrichtsmaterial? weiterlesen |
Rotkäppchen einmal tierfreundlich
![]() |
»Es war einmal ein besonderes kleines Mädchen. Es war süß, aber auch aufgeweckt, lebhaft und fröhlich; es trug einen Samt-Umhang in schönem leuchtendem Rot. Den hatte seine liebe Großmutter ihm gegeben und es legte ihn nie ab«. weiterlesen |
Hänsel und Gretel für Tierfreunde
![]() |
»Hänsel und Gretel im Marzipan-Gefängnis« ist das klassische Märchen der Gebrüder Grimm, das mit dem Gedanken des Tierschutzes umgeschrieben wurde. Hänsel und Gretel entdecken ein einladendes kleines Marzipanhäuschen. Draußen weiden Tiere in Frieden. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter der Tür? weiterlesen |
Emma Schweiger: "Vegan ist nicht schwer!"
![]() |
Emma Schweiger fliegt auf buntes Gemüse: Lachend schwebt sie inmitten von luftigen Gurken, Paprika und Champignons - denn: »Vegan ist nicht schwer«. Die junge Schauspielerin will zeigen, dass eine tierfreundliche und vegane Lebensweise Spaß macht und einfach umzusetzen ist. Die Gründe, warum sie vegan lebt, erzählt Emma Schweiger im Making-of-Video des Kampagnenshootings: »Mir ist einfach immer mehr aufgefallen, wie schlecht die Tiere behandelt werden und dass Leute immer jammern, wenn Hunde umgebracht werden, aber nicht, wenn zum Beispiel Schweine geschlachtet werden, die viel intelligenter sind.« weiterlesen |
Film MALEIKA - Interview mit dem »Gepardenmann«
![]() |
Der Regisseur und Tierfilmer Matto Barfuss ist der breiten Öffentlichkeit als der »Gepardenmann« bekannt: Er lebte zwischen 1996 bis 2002 über 25 Wochen lang mit einer wilden Gepardenfamilie in Tansania zusammen. Seine Berichte und Bildbände über diese Zeit fanden weltweites Interesse: Er wurde UNESCO-Fotopreisträger und UN-Botschafter für biologische Vielfalt. 2013 sollte erneut ein freilebendes Tier sein Leben verändern: Matto Barfuss traf auf die Gepardin Maleika, die im darauf folgenden Jahr sechs Jungen das Leben schenkte. Vier Jahre lang begleitete der Filmemacher und Tierschützer Maleika und ihre Familie. Lesen Sie das »Freiheit für Tiere«-Interview mit dem »Gepardenmann« und Filmemacher Matto Barfuss |
Familien mit Pflanzenpower
![]() |
In ihrem Buch »Familien mit Pflanzenpower stellt die amerikanische Bestsellerautorin Dreena Burton über 100 kinderprobte vegane Vollwertrezepte vor. »Unsere Mädchen sind mit Pflanzenpower im wahrsten Sinne des Wortes groß geworden. Sie sind stark, in jeder Hinsicht putzmunter und haben ein robustes Immunssystem. Außerdem wissen sie gute, echte Lebensmittel zu schätzen. Sie verstehen mehr von Ernährung als alle Gleichaltrigen, schätzen selbstgekochte Mahlzeiten ebenso wie frisches Obst und Gemüse und zeigen Mitgefühl für alle Lebewesen, also nicht nur für Haustiere.« weiterlesen |
Pooja und Shanti: Eine ganz besondere Freundschaft
![]() |
Die wahre Geschichte von Pooja und ihrer Freundschaft zu Elefanten im Dschungel Indiens. Die 6-jährige Pooja verbringt am liebsten jeden Tag mit der Elefantin Shanti: Sie kauft auf dem Markt Bananenblätter und Tomaten ein und füttert die fünf Tonnen schwere Elefantin. Morgens um halb acht ist Duschzeit: Pooja spritzt Shanti mit einem Wasserschlauch ab und bürstet sie gemeinsam mit dem Mahout. Am liebsten hält Shanti dem Mädchen ihren Rüssel hin, damit sie ihn wieder und wieder mit Wasser auffüllt, so dass sich die Elefantin selbst duschen kann. Pooja ist überzeugt: »Alle Tiere haben Gefühle, genau wie wir.« weiterlesen |
Trailer: Pooja und Shanti
Aufstand der Wildtiere
![]() |
Ein spannendes Tierschutzabenteuer für kleine und große Tierfreunde Claudia Hämmerling, GRÜNEN-Abgeordnete in Berlin, hat ein Kinderbuch geschrieben, das für alle Menschen, die Tiere lieben, wirklich lesenswert ist. Es heißt »Aufstand der Wildtiere – Ein Tierschutzabenteuer mit Maxi und Wutz« und ist ein Plädoyer gegen Massentierhaltung, das Töten von Tieren für den Fleischkonsum und für die Freiheit der Tiere. weiterlesen |
Günther Schumann: Ein Leben unter Füchsen
![]() |
Günther Schumann schloss bei seinen Streifzügen durch Wald und Flur Freundschaft mit einer jungen Füchsin: Feline. Schritt für Schritt gewann er ihr Vertrauen und sie verlor jegliche Furcht vor ihm. Mit Fotoapparat und Filmkamera begleitete er Feline und ihre Familie über elf Jahre. weiterlesen |
Die wahre Geschichte von Tinni & Sniffer
![]() |
Buchvorstellung von Julia Brunke Sniffer, ein frei lebender Jungfuchs, und Tinni, eine freundliche Schäferhündin, treffen sich zufällig in einem Wald in Norwegen und werden beste Freunde. Als die Bilder dieser bewegenden Tierfreundschaft ab 2013 via Facebook um die Welt gingen, gab es ein riesengroßes Echo. 2014 erschien die wahre Geschichte als Buch, zunächst auf Norwegisch und Englisch und jetzt auch auf Deutsch. weiterlesen |
Vegan kochen in der Familie
![]() |
In den meisten Familien treffen unterschiedliche Geschmacksvorlieben, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und besondere Diätanforderungen aufeinander. So auch in der Familie von Helene Holunder: Es gibt Veganer und Teilzeitveganer, der Sohn hat eine Nussallergie und der Opa soll sich cholesterinfrei ernähren. So hat Helene leckere Gerichte entwickelt, die alle mögen und die für alle passen: »Vegan essen mit der ganzen Familie? Meine Kinder Jo und Toni, der allerliebste Ehegatte und manchmal auch Oma und Opa werden von mir bekocht, seit über 10 Jahren täglich und vegan!« Ihre Rezepte stellt sie nun in ihrem Buch »Meine Familie isst vegan« vor – und die begeistern garantiert auch Fleischesser und Nicht-Veganer! weiterlesen |
Vegane Ernährung für Kinder
![]() |
Immer mehr vegan lebende Eltern möchten auch ihre Kinder rein pflanzlich ernähren. »Prinzipiell ist eine vegane Ernährung in allen Lebensphasen möglich – einschließlich Stillzeit und Kindheit – und bietet bei richtiger Durchführung zahlreiche gesundheitliche Vorteile«, so bilanzierte Dr. oec. troph. Markus Keller vom IFANE-Institut auf dem VegMed Kongress für vegetarische und vegane Ernährung und Medizin Ende April 2016 in Berlin. weiterlesen |
Vegetarische Ernährung für Kinder & Jugendliche
![]() |
Die wichtigsten Fragen & Antworten Viele Kinder mögen kein Fleisch. Entweder es schmeckt ihnen einfach nicht oder sie erfahren, dass das Stück Fleisch auf ihrem Teller einmal ein Tier war und sie wollen es deshalb nicht essen. In anderen Familien sind die Eltern Vegetarier und möchten deshalb auch ihre Kinder fleischlos ernähren. weiterlesen |
Frischling Florian und seine Abenteuer
![]() |
»Ein zauberhafter Einblick in die verborgene Welt der Wildschweine. Kinder werden Frischling Florian in ihr Herz schließen, soviel ist klar.« Christoph Marzi, Bestsellerautor weiter |
Das Märchen vom Fuchs
![]() |
Buchvorstellung von Dag Frommhold Mario Natale ist Förster in einer saarländischen Kreisstadt und weiß aus eigener Erfahrung nur allzu gut, wie die meisten Jäger mit Füchsen umgehen. Natales modernes Fuchsmärchen ist eine ebenso kluge wie unterhaltsame Antwort an all jene, die Füchse als Schädlinge bekämpfen oder ihnen als jagdliche Lustobjekte nachstellen. weiterlesen |
Das Kinderbuch zum Veggie-Boom
![]() |
Karl Klops - Der coole Kuhheld Karl ist acht, fast neun Jahre alt. Er ist der stärkste Junge seiner Klasse, spielt gerne Fußball, und er liebt sein Kaninchen Rosa. Zu Weihnachten gibt's Kaninchen in Preiselbeersoße. Karl mag Kaninchen aber nicht essen. Und andere Tiere eigentlich auch nicht. So beschließt Karl zum Entsetzen seiner Familie, nie wieder Fleisch zu essen. weiter |
Das Paradies der Bonobos
![]() |
Reservat für die vom Aussterben bedrohten Menschenaffen Die Bonobos sind eine vom Aussterben bedrohte Art der Menschenaffen. Zum Schutz der gefährdeten Menschenaffen hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo 2006 ein großes Regenwaldgebiet unter Naturschutz gestellt, das Lamoko-Yokokala-Reservat in der Provinz Équateur. 2002 wurde auf Initiative der Tierschützerin Claudine André die Bonobos-Auffangstation Lola ya Bonobo mit Waisenhaus und Reservat gegründet. weiterlesen |
Faszinierende BBC-Doku: Ein Plädoyer für Bären
![]() |
Wild lebende Tiere sind nicht die Feinde des Menschen - aber der Mensch tritt überall auf der Erde als Feind der Wildtiere auf und bekämpft sie mitunter bis zur Ausrottung. Die BBC-EARTH-Dokumentation »Die Bärenbande & ich« ist mit ihren faszinierenden Aufnahmen ein Plädoyer für einen respektvollen und friedlichen Umgang mit Bären. weiterlesen |
Das grüne Wunder
![]() |
Ein Kinofilm mit Botschaft Er liegt ganz in unserer Nähe, aber eröffnet bei genauem Hinsehen eine völlig neue Welt: Mit seinen atemberaubenden, poetischen Bildern ist der Kinofilm DAS GRÜNE WUNDER – UNSER WALD eine spektakuläre Entdeckungsreise durch den bekanntesten, schönsten und vielfältigsten heimischen Lebensraum: den Wald. Verhaltensbeobachtungen vertrauter Tierarten wie Fuchs, Wildschwein, Rothirsch wechseln mit beeindruckenden Aufnahmen der kleinen Waldbewohner wie Schillerfalter, Rote Knotenameisen oder Hirschkäfer. weiterlesen |
Die Eisbären
![]() |
Eisbären gehören zu den größten Bären der Welt. Ihre Heimat sind die Schneelandschaften und Eiswüsten der Arktis. Kaum einem Kamerateam ist es bisher gelungen, das Verhalten der Polarbären über einen längeren Zeitraum hinweg auf Film festzuhalten. Die BBC bietet mit spektakulären Aufnahmen neue Einblicke in das Verhalten und die Lebensweise der Tiere. weiterlesen |
Silia, das Rehkind
![]() |
Die Reportage über das Rehkitz Silia »Freiheit für Tiere« hat großen Anklang gefunden. Die wahre Geschichte von Silia ist auch als Buch erhältlich - eine zauberhafte Erzählung mit wunderschönen Bildern für alle kleinen und großen Tierfreunde... weiterlesen |
Warum wir keine Tiere essen
![]() |
Kinder lieben Tiere. Sie fühlen sich ganz natürlich mit ihnen verbunden und sprechen mit ihren Haustieren wie mit einem Menschen - oder sogar noch inniger. Niemals wären sie damit einverstanden, dass ein Tiere, welches sie zum Freund haben, getötet und aufgegessen wird. Doch wie ist das mit den anderen Tieren? Mit den Kälbchen, Ferkeln und Hühnern? weiterlesen |
Kinderbuch: Vegan aus Liebe
![]() |
Ruby Roth zeigt jungen Lesern in ihrem neuen Buch »Vegan aus Liebe« einen von Liebe und Mitgefühl geprägten Lebensstil - und wie wir Tieren, der Natur und Menschen auf der ganzen Welt helfen können. weiterlesen |
Toro
![]() |
Ein sensibles Bilderbuch gegen den Stierkampf und für den ethischen Umgang mit Tieren für Kinder ab 6 Jahren. weiterlesen |
Lotte zieht das große Los
![]() |
Lotte kommt von der Weide in eine Reitschule und wird Schulpferd. Nachdem sie jahrelang hart gearbeitet hat, ist Lotte schließlich zu alt für den Reitbetrieb und wird zum Schlachter gebracht. Wird Lotte gerettet werden? weiter |
Lotte und die Flucht der Lämmer
![]() |
Das Buch zeigt, dass auch so genannte »Nutztiere« wie Schafe Gefühle und Bedürfnisse haben, genau wie alle anderen Lebewesen. weiter |
Schogul
![]() |
Ein spannender Fantasy-Roman für Jugendliche und Erwachsene, der viele Wahrheiten enthält. weiterlesen |