![]() |
![]() |
![]() |
|
Das etwas andere Tierheim |
|||
Tierparadies Schabenreith
|
|||
![]() Doris Hofner-Foltin und Harald Hofner geben seit über 20 Jahren Tieren, die vor dem sicheren Tod oder aus tierquälerischen Verhältnissen gerettet wurden, ein Zuhause im Tierparadies Schabenreith. Hier genießt Mister X seine Streicheleinheit. · Bild: Tierparadies Schabenreith · www.tierparadies.at |
|||
Seit fast 30 Jahren setzen sich Doris und Harald Hofner für Tiere ein. Im oberösterreichischen Voralpenland, auf einer Seehöhe von etwa 800 Metern, in Steinbach am Ziehberg liegt das »Tierparadies Schabenreith«. 1993 kauften Doris und Harald den Bauernhof aus dem 13. Jahrhundert, restaurierten ihn liebevoll und zogen zusammen mit 12 Tieren ein. Doch schon bald fanden hier immer mehr verstoßene, gequälte, kranke und unerwünschte Tiere ein fürsorgliches und sicheres Zuhause, einen Platz zum Leben ohne Angst und ohne Gewalt. Heute beherbergt das 9 Hektar große Tierheimgelände in herrlicher Landschaft rund 470 gerettete Tiere. |
|||
![]() Ziegenbock Stefan und Doris Bild: Anita Hauser · www.tierparadies.at |
|||
![]() Harald beim Füttern der Rehe im Rehwald. Bild: B. Hermann · www.tierparadies.at |
|||
Wie alles anfing
|
|||
Die Lebensgeschichten von Doris Hofner-Foltin und Harald Hofner begannen in Wien. Kennen und lieben lernten sie sich einige Jahre nach ihrer Schulzeit, und zwar in der Geisterbahn im Wiener Prater. Harald unterrichtete zu dieser Zeit Bauphysik und war erfolgreicher selbstständiger Bauunternehmer. Doris fand damals Erfüllung in ihrem Beruf als zahnärztliche Assistenz und entdeckte ihre Liebe zur Fotografie, die sie bis heute begleitet. In regelmäßig stattfindenden Ausstellungen präsentiert sie ihre neuesten Werke. |
|||
Die erste Tierrettung
|
|||
Es begann mit Valentino, einem Hannoveraner, den Doris vor dem Schlachter rettete. Es sollte nicht bei einem Pferd bleiben: Über die Jahre wuchs die Gemeinschaft der vor dem Tod |
|||
![]() Auch Füchse und andere gerettete Wildtiere finden im Tierparadies ein Zuhause, so wie Herr Meier von Schlau. · Bild: Anita Hauser · www.tierparadies.at |
|||
![]() Dalai, das Lama, sollte zum Schlachthof kommen, weil es zu viel gespuckt hat, während es seine Dienste in einer Lama-Trekking-Farm verrichtete. Dalai kam ins Tierparadies. · Bild: Krähe · www.tierparadies.at |
|||
Ein Paradies für Tiere
|
|||
Das Tierparadies Schabenreith ist ein Zufluchtsort für Lebewesen, denen oftmals Schlimmes widerfahren ist. Viele von ihnen hätten erschossen, erschlagen, ertränkt, geschlachtet, eingeschläfert - jedenfalls getötet - werden sollen, wenn Doris und Harald nicht eingegriffen und sie bei sich aufgenommen hätten. In den vergangenen Jahren wurden unzählige Tiere gerettet, gepflegt, beherbergt, großgezogen, geliebt und auf ihrem letzten Weg begleitet. Mittlerweile ist der Verein »Tierparadies Schabenreith« ein offiziell anerkanntes Tierheim des Landes Oberösterreich. |
|||
![]() Das Tierparadies Schabenreith liegt auf 800 Metern Höhe in idyllischer Landschaft im oberösterreichischen Voralpenland. · Bild: Tierparadies Schabenreith · www.tierparadies.at |
|||
Jeden Tag ehrenamtlich im Einsatz für die Tiere
|
|||
Seit der Gründung des Vereins »Tierparadies Schabenreith« sind Doris und Harald Tag für Tag ehrenamtlich im Einsatz. Ihren privaten Lebensunterhalt beziehen sie aus dem Betrieb der kleinen veganen Frühstückspension. Reservierungsanfragen nimmt Gastgeberin Doris Hofer-Foltin gerne abends nach 20:30 Uhr telefonisch entgegen. |
|||
![]() In der kleinen Pension im Tierparadies Schabenreith erwartet die Gäste ein herrliches veganes Frühstück. · Bild: B. Hermann · www.tierparadies.at |
|||
![]() Während eines Urlaubs im Tierparadies Schabenreith erleben die Gäste eine einzigartige Mensch-Tier-Begegnung. Wie nahe und mittendrin im Geschehen eines Tierheimes kann man sonst sein? · Bild: Tierparadies Schabenreith · www.tierparadies.at |
|||
Da die Bäuche der Tiere täglich gefüllt werden wollen, Strom und Gas bezahlt, Benzin für die Tierrettungsfahrten getankt und Tierarztkosten sowie die Versorgung der Schützlinge mit Medikamenten sichergestellt werden muss, ist das »Tierparadies Schabenreith« auf Geld- und Sachspenden sowie Tier-Patenschaften angewiesen. Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: www.tierparadies.at/helfen |
|||
Kontakt:
|
|||
|
|||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |