hagebau steigt völlig aus Reptilienverkauf aus
Der hagebaumarkt wird 2021 reptilienfrei: Nach einer Veröffentlichung von PETA im Jahr 2016, die das Leid der Tiere im Reptilienhandel ans Licht brachte, und Gesprächen mit der Tierrechtsorganisation steigen die Gesellschafter der Baustoff- und Baumarkt-Kooperation vollständig aus dem Reptilienverkauf aus.
PETA lobt das Unternehmen ausdrücklich für diesen richtungsweisenden Schritt hin zu mehr Tierwohl und bedankt sich bei der hagebau für ihre tierfreundliche Entscheidung. Schlangen, Schildkröten und exotische Echsen können in Wohnzimmern niemals artgerecht gehalten werden. hagebau hat dies erkannt und vollzieht mit dem Ausstieg aus dem Reptilienverkauf einen wichtigen Schritt für den Tierschutz. Wir freuen uns riesig über den Erfolg für die Tiere , so PETA-Fachreferentin Jana Hoger.
Jan Buck-Emden, Vorsitzender der Geschäftsführung der hagebau, erklärt: Als Unternehmen müssen wir Tierwohl und Nachhaltigkeit mit unserem unternehmerischen Handeln in Einklang bringen. Reptilien gehören nicht in unsere zoologischen Abteilungen.