Luna Schweiger: »Artgerecht ist nur die Freiheit«
Luna Schweiger setzt sich zusammen mit PETA für ein Wildtierverbot in deutschen Zirkussen ein. Wenn ich an Zirkus denke, denke ich an all die Tiere, die mit Angst und Schlägen zu Kunststücken gezwungen werden , erklärt die junge Schauspielerin.
Ein Elefantenhaken bohrt sich in Lunas Hals. Sie blickt den Betrachter an, Blut rinnt aus der Wunde in ihrer Haut. Doch was für das PETA-Motiv bloß nachgestellt wurde, ist für Elefanten in Zirkus betrieben bittere Realität.
Kein Elefant würde freiwillig einen Kopfstand machen, und kein Tiger würde freiwillig durch einen Feuerring springen. Deswegen setze ich mich zusammen mit PETA für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus ein. Denn: Artgerecht ist nur die Freiheit.
Luna steht damit nicht alleine: 82 Prozent der Deutschen vertreten laut einer repräsentativen Umfrage die Auffassung, dass Wildtiere im Zirkus nicht artgerecht gehalten werden können (FORSA-Umfrage, Mai 2014).
2003 und nochmals Ende November 2011 hat der Bundesrat in zwei Entschließungsanträgen ein grundsätzliches Verbot von Wildtieren im Zirkus gefordert. Doch die Bundesregierung hat die Entschließungen bis heute nicht umgesetzt.
In 17 anderen europäischen Ländern sind bereits sämtliche oder bestimmte Tierarten im Zirkus verboten.
Lesen Sie auch:
Mexiko verbietet Wildtiere im Zirkus
Niederlande verbieten Wildtiere im Zirkus