Vegan & Sport
Das Geheimnis veganer Spitzensportler
![]() |
für alle, die Leistung im Sport & Alltag bringen, gesund bleiben und die Welt retten wollen Eine wachsende Zahl von Profi-Sportlerinnen und Profi-Sportlern, Champions, Olympia-Teilnehmern und Weltmeistern und anderen Elite-Athleten setzt auf pflanzenbasierte Ernährung: weil sie erkennen, dass vegane Ernährung nicht nur zu Erfolgen führt, sondern auch ihrer sportlichen Karriere sowie sogar ihrem Leben Jahre hinzufügen kann - und weil sie einen aktiven Beitrag zum Tier-, Umwelt- und Klimaschutz leisten wollen. Die beiden Hochleistungssportler Matt Frazier und Robert Cheeke stellen in ihrem Buch »The Plant-Based Athlete«, das jetzt in deutscher Sprache erschienen ist, die Geheimnisse veganer Spitzensportler vor: eine Ernährungsweise für alle, die Leistung im Sport, im Beruf und im alltäglichen Leben bringen und gesund werden oder bleiben wollen. weiter |
Studie: Vegane Sportler haben genauso viel Kraft und mehr Ausdauer als Fleischesser
![]() |
Bei vielen Menschen hält sich hartnäckig das Vorurteil, dass Veganer weniger Ausdauer und Kraft als Fleischesser haben. Eine Studie der Université du Québec in Kanada zeigt dagegen: Vegane Sportlerinnen und Sportler haben genauso viel Kraft und eine deutlich bessere Ausdauer als Fleischesserinnen und Fleischesser. Dies liegt wohl an der kohlenhydratreichen Ernährung, welche die Muskeln mit mehr Glykogen versorgt, erklärt das Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Antony D. Karelis im European Journal of Clinical Nutrition. Zudem ist bei Veganern der oxidative Stress geringer und es kommt zu weniger Entzündungen im Körper. weiter |
Vegane Bundesliga-Bratwurst
![]() |
Passend zur Grillsaison: Die Vegane Mühlen Bratwurst der Rügenwalder Mühle ist offizielles Lizenzprodukt der Deutschen Fußball Liga (DFL) - und damit die erste vegane Bundesliga-Bratwurst! Bayern oder Dortmund? Handspiel oder nicht? Im Fußball gibt es genug Themen, bei denen sich die Fans uneinig sind. Auch die Stadionwurst hat die Fans jahrelang getrennt, denn neben der fleischhaltigen Variante gab es kaum Alternativen für den Grill. Dank der offiziellen veganen Bundesliga-Bratwurst findet nun jeder Fan die richtige kulinarische Spielbegleitung. weiter |
VEGAN GLADIATORS
![]() |
Muskelmann Ralf Moeller, der ehemalige Mister Universum, Star aus dem Film »Gladiator« und anderen Kino-Produktionen, isst kein Fleisch, keinen Käse und keine Milchprodukte mehr: Seit rund vier Jahren lebt der 1,97 Meter große Hollywoodstar vegan - aus Liebe zu den Tieren, für den Klima- und Umweltschutz und für die eigene Gesundheit. Seither fühlt er sich »20 Jahre jünger«. Inspiration findet Mr. Universum bei Vegan-Koch Timo Franke: Es muss halt auch schmecken und Timos vegane Rezepte sind einfach der Hammer! weiter |
Studie: Ernähren sich vegane Sportler gesünder?
![]() |
Immer mehr Ausdauersportler bauen auf Pflanzenkraft: von Radprofi Simon Geschke, Deutschlands Bergtrikot-Held bei der diesjährigen Tour de France bis Gerlinde Kaltenbrunner, eine der erfolgreichsten Bergsteigerinnen der Welt. Ernähren sich vegane Ausdauersportler gesünder und sind sie dadurch vielleicht sogar leistungsfähiger? Eine interdisziplinäre Studie untersucht Ernährung im Zusammenhang mit sportlicher Leistungsfähigkeit und vergleicht vegane Langstreckenläufer mit vegetarischen Läufern, die auch Milchprodukte und Eier zu sich nehmen, sowie Mischköstlern, die Fleisch essen. weiter |
Kohlenhydrate machen Läufer leistungsfähiger
![]() |
Proteine oder Kohlenhydrate: Welcher der beiden Makronährstoffe ist bei Sportlern wichtiger für die Ausdauerleistung? |
Radprofi Simon Geschke lebt seit 2016 vegan
![]() |
Wenn ich die Bilder der Tiere im Kopf hatte, habe ich mich fast schon geekelt. Das sagt der deutsche Rad-Profi Simon Geschke, der bei bei der Tour de France 2022 Bestform zeigt: Er baute seine Führung in der Bergwertung weiter aus mit der Chance, als erster Deutscher überhaupt mit dem gepunkteten Trikot in Paris anzukommen. Seit 2016 baut Simon Geschke auf 100 % Pflanzenkraft. weiter |
Thomas Müller investiert in Pflanzenfleisch
![]() |
FC Bayern-Star und Fußballnationalspieler Thomas Müller investiert in vegane Fleisch-, Ei-, und Fisch- und Milchalternativen des Münchner Start-ups GREENFORCE: um »bewusst Ressourcen unserer Erde zu schonen und die Herausforderungen der Zukunft mit anzupacken«. weiter |
VFL Wolfsburg: Kuhmilch-Aus!
![]() |
Beim VfL Wolfsburg gibt es seit April Hafermilch statt Kuhmilch - für die Spielerinnen und Spieler, alle Mitarbeitenden und für die Besucher in den Stadien. Der VfL will eine klimafreundliche und nachhaltige Ernährungsform sowie ein erweitertes pflanzenbasiertes Produktangebot in den Fokus rücken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. weiter |
V Like Victory - vegane Ernährung im Profisport
![]() |
Rein pflanzliche Ernährung im Profisport? Geht das? Filmproduzent Lars Oppermann hat für seine Doku V like Victory vegan lebende Sportler besucht. Entstanden ist ein informativer Film, der mit seinen unterschiedlichen Geschichten inspiriert. |
Neue Studie: Vegane Ernährung im Sport
![]() |
Vegane Ernährung boomt seit vielen Jahren und wird zunehmend in der Gesellschaft akzeptiert und gewertschätzt. Seit Jahren nimmt auch im Sport die Zahl der Vegetarier und Veganer stetig zu: von Formel I-Weltmeister Lewis Hamilton, Tennis-Nr. 1 Novak Djokovic, Fiona Oakes (vier Weltrekorde im Marathonlauf), Ultramarathonläufer Scott Jurek, Gerlinde Kaltenbrunner (eine der erfolgreichsten Höhenbergsteigerinnen der Welt), Strongman Patrik Baboumian (mehrere Weltrekorde, z.B. im Baumstammstemmen) bis zu einer zunehmenden Zahl von Fußballern, Baketball- und Eishockeyprofis. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Zahl der veganen Sportler in allen Fitnessstufen, im Freizeit-, Amateur- und Profisport - steigt , so Sportwissenschaftlerin Dr. Katharina Wirnitzer von der Universität Innsbruck. Mit einer neuen Übersichtsstudie fasst sie Ergebnisse aus Studien der letzten 20 Jahre zusammen. weiter |
»Sport und die Tiere sind mein Leben«
![]() |
Interview mit Sportwissenschaftlerin Dr. Katharina Wirnitzer |
Studie: Veganer haben mehr sportliche Ausdauer
![]() |
Das Vorurteil, Veganer hätten nicht so viel Kraft und Ausdauer wie Fleischesser, ist immer noch weit verbreitet. Obwohl Dokumentationen wie der Film The Game Changers , der von veganen Top-Athleten handelt, diese Annahme längst widerlegen, besteht das Klischee weiter. Eine neue Studie, die Wissenschaftler der Universität von Quebec im European Journal of Clinical veröffentlicht haben, zeigt: Vegane Sportler haben sogar eine etwas besser Ausdauer als ihre fleischessenden Konkurrenten. weiter |
Novak Djokovic erklärt, warum er vegan lebt
![]() |
Novak Djokovic, die Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste, lässt Milchprodukte aus gesundheitlichen Gründen bereits seit 2010 konsequent weg und ernährt sich seit fast fünf Jahren vegan - für die Gesundheit, für die Tiere und das Klima. |
Radprofi Simon Geschke lebt seit 2016 vegan
![]() |
Wenn ich die Bilder der Tiere im Kopf hatte, habe ich mich fast schon geekelt. Das sagt der deutsche Rad-Profi Simon Geschke, der bei Rennen wie der Tour de France, dem Giro d"Italia oder Tour Down Under mitfährt. 2020 gelang ihm mit dem 3. Platz bei der Tour Down Under seine bis dahin beste Platzierung in der Gesamtwertung eines WorldTour-Etappenrennens. Seit 2016 baut Simon Geschke auf 100 % Pflanzenkraft. weiter |
Studie: Vegane Ernährung hilft Ausdauersportlern
![]() |
Eine aktuelle Studie zeigt: Sportler, die Milchprodukte und andere tierische Produkte meiden, haben weniger Körperfett, weniger Entzündungen und sind besser vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt. Außerdem steigert die kohlenhydratreiche pflanzliche Ernährung die sportliche Ausdauerleistung. |
Vegane Ernährung: Vorteile für Ausdauerläufer
![]() |
Studie untersucht Gesundheitszustand von Ausdauerläufern, die sich vegetarisch und vegan ernähren, im Vergleich zu Allesessern |
"I Went Vegan For The Animals"
![]() |
Chris Smalling ist Profi-Fußballer bei Manchester United und mit Leib und Seele Tierschützer. In einer Anzeigenkampagne von PETA UK ruft der sympathische Innenverteidiger seine Fans dazu auf, Verteidiger für die Tiere zu werden: Be Their Biggest Defender. Try Vegan! Seit über einem Jahr lebt der britische Nationalspieler vegan. Sein Beweggrund: Er wollte nicht mehr mitverantwortlich sein, dass Tiere für Fleisch, Milch und Eier gequält und getötet werden. weiterlesen |
Djokovic setzt auf "plant based"
![]() |
Novak Djokovic, Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste und fünfmaliger Wimbledon-Gewinner, ernährt sich bereits seit einigen Jahren pflanzenbasiert - aus gesundheitlichen Gründen, aber auch aus Liebe zu den Tieren und zum Planeten Erde. |
Der "Gladiator" Ralf Moeller isst jetzt vegan
![]() |
Ein Leben ohne Fleisch und Milchprodukte war für den Ex-Bodybuilder und Mr. Universum von 1986 nicht vorstellbar. Doch seit eineinhalb Jahren setzt Hollywood-Star Ralf Moeller auf Pflanzenkraft: Abgesehen vom Leid der Tiere, ist sich vegan zu ernähren das Beste für die Gesundheit , sagt der ehemalige Bodybuilder, der in Ridley Scotts legendärem Film Gladiator den Gladiator Hagen spielte sowie diverse Muskelprotze wie Conan, der Abenteurer und The Scorpion King darstellte. Das bedeutet: Finger weg von Fleisch, Eiern und Milchprodukten. Freiheit für Tiere sprach mit Ralf Moeller über seine Beweggründe. weiterlesen |
Arnold Schwarzenegger: Echte Männer essen Pflanzen
![]() |
Hollywood-Star und Bodybuilding-Legende Arnold Schwarzenegger (71) will veraltete Mythen über tierisches Protein beenden. Ich habe viel Fleisch gegessen. Sie zeigen diese Werbespots und verkaufen die Idee, dass ein echter Mann Fleisch isst. Aber du musst verstehen: Das ist Marketing! Das basiert nicht auf der Realität , sagt Schwarzenegger im neuen Film The Game Changers von Regisseur James Cameron. weiterlesen |
Denen, die keine Stimme haben, unsere Stimme geben
![]() |
Patrick Fabian, Fußball-Profi und Urgestein beim VfL Bochum (er hält dem Verein seit 2000 die Treue), ist Veganer - aus Liebe zu den Tieren. Tiere sind schutzlos, und der Mensch beutet sie für seine Zwecke aus. Und ich möchte den Tieren helfen , sagt er im Freiheit für Tiere -Interview. Patrick Fabian engagiert sich in seiner Freizeit aktiv für Tierschutz. Seine Bekanntheit als Fußballprofi möchte er nutzen, um die Öffentlichkeit für Tierschutz zu sensibilisieren und auf all das Leid und die Missstände aufmerksam zu machen. Freiheit für Tiere sprach mit dem sympathischen Fußballer und engagierten Tierschützer. |
Die Bundesliga wird vegan
![]() |
Immer mehr Profi-Fußballer streichen Fleisch, Eier und Milch von ihrem Speiseplan und setzen auf Pflanzenkraft: von Bayern-Star und Nationalspieler Serge Gnabry, über Nationalspieler Diego Demme vom RB Leipzig, Nationalspieler Luca Waldschmidt vom SC Freiburg, Mitchel Weiser von Bayer 04 Leverkusen, Andreas Luhte vom FC Augsburg oder Patrick Fabian und Tom Weiland vom VfL Bochum. weiterlesen |
Sportler mit Pflanzenkraft
![]() |
Von Formel I, über Tennis, Radsport und Eishockey bis zur Bundesliga: Immer mehr Sportler, darunter Formel I-Spitzenreiter Lewis Hamilton, Wimbledon-Gewinner Novak Djokovic und Wimbledon-Finalistin Serena Williams setzen auf eine pflanzenbasierte Ernährung. Sie alle berichten von positiven Auswirkungen auf ihre Gesundheit und vor allem einer schnelleren Regeneration. Und viele sprechen inzwischen offen von der Grausamkeit der Massentierhaltung und ihrer Liebe zu Tieren. weiterlesen |
Vorteile pflanzlicher Ernährung für Sportler
![]() |
Profi-Sportler, die auf eine pflanzenbasierte Ernährung umgestellt haben, berichten übereinstimmend: Sie fühlen sich fitter und leistungsfähiger, schlafen besser, regenerieren nach sportlicher Anstrengung schneller und sind weniger anfällig für Muskelkater, Entzündungen und Verletzungen. Woran liegt das? Welche Vorteile bietet die Umstellung auf eine vollwertige pflanzliche Ernährung für Sportler, aber auch für alle Menschen, die in Beruf und Freizeit leistungsstark sein wollen? weiterlesen |
Vegane Kraftstoff-Rezepte für mehr Power im Sport
![]() |
Matt Frazier ist Ultramarathonläufer - und der beste Beweis dafür, dass rein pflanzliche Ernährung eine hervorragende Grundlage für sportliche Leistung und Regeneration bietet. Um seinen 2009 gegründeten Blog No Meat Athlete hat sich eine riesige Community begeisterter Sportler gesammelt. In No Meat Athlete - Das Kochbuch erklärt Matt Frazier, wie viel Kraft und Energie für Sport und Alltag durch eine vollwertige vegane Ernährung generiert werden können. Und er stellt über 150 unkomplizierte Rezepte vor, die uns direkt mit Energie versorgen, ohne den Körper zu belasten. weiterlesen |
Pflanzenpower im Extremradsport
![]() |
Ben Urbanke ist Extrem-Radsportler: Er fährt Non-Stop-Rennen über 400 und sogar mehr als 1000 Kilometer - insgesamt sind es über 25.000 Kilometer im Jahr. Der Ritterschlag war 2015 das legendäre Rennen Paris - Brest - Paris: Ben fuhr die Strecke von 1.230 Kilometern mit 12.000 Höhenmetern in weniger als 50 Stunden ohne Schlaf - und kam als schnellster jüngster Starter (bis 30 Jahre) ins Ziel. 2017 fuhr er beim Ultra-Radmarathon London - Edinburgh - London 1.441 Kilometer in nur drei Tagen und kam als sechstschnellster Fahrer von 1.500 Startern ins Ziel. Der Radsportler setzt auf 100 % pflanzliche Ernährung. Sein Credo lautet: Be faster go vegan . weiterlesen |
Ultramarathon-Radsportler Ben Urbanke im Interview
![]() |
Die Tiere werden es dir danken! |
Interview mit Dr. Katharina Wirnitzer
![]() |
Dr. Katharina Wirnitzer ist Sportwissenschaftlerin, Ausdauer-Leistungssportlerin und Trainerin - und schwört auf Pflanzenpower: Ich muss auf absolut nichts verzichten, um beruflich erfolgreich, äußerlich hübsch, innerlich schön, sportlich fit und gesund, satt, zufrieden und glücklich zu sein, ebenso nicht um zu feiern und köstlich zu tafeln. Mein Lebensglück ist nicht gesäumt durch Ausbeutung von wehrlosen Tieren. weiterlesen |
Pflanzenpower in der Fußball-Bundesliga
![]() |
Nahezu wöchentlich erreichen uns neue Meldungen mit immer ein- und demselben Thema: Schon wieder hat sich ein Fußballer aus dem Bundesliga-Zirkus "geoutet" und vegane Ernährungsweise als Ursache für seine Leistungsexplosion angegeben. Was ist da los im knallharten "Männer-Sport", beim dem sich alles ums Leder dreht und dieser "Pflanzen-Kult" doch eigentlich so gar nicht rein passt? Um mehr darüber zu erfahren, werden wir doch einen Blick ins Tagebuch eines veganen Ernährungsberaters, um Licht ins Dunkel zu bringen. |
Andreas Luthe: Topleistung dank Pflanzenpower!
![]() |
Ausdauerstark, reaktionsschnell und verletzungsunanfällig: Profifußballer Andreas Luthe ist in der besten Form seines Lebens. Auf einem PETA-Motiv verrät der Torwart des Bundesligisten FC Augsburg sein Erfolgsrezept: Topleistung dank Pflanzenpower! |
Lewis Hamilton: "I'm on a mission to go vegan"
![]() |
Formel I-Star Lewis Hamilton ist seit Mitte September Veganer, nachdem er auf Netflix den Dokumentarfilm What The Health gesehen hat - wegen der Grausamkeit gegenüber den Tieren, der Klimaerwärmung und der eigenen Gesundheit. Über den Messaging-Dienst Snapchat teilte der dreimalige Formel I-Weltmeister mit: I"m on a mission to go vegan, people. weiterlesen |
Radsportler Ben Urbanke: BE FASTER - GO VEGAN
![]() |
Buchvorstellung von Julia Brunke |
Pflanzenpower - entwickelt vom Extremradsportler
![]() |
Schnelle & gesunde Energie - für Topleistungen im Sport sowie in Beruf, Schule und Studium! Entwickelt von Extremradsportler Ben Urbanke. |
Fit mit Pflanzenpower
![]() |
Wussten Sie, dass sich viele erfolgreiche Leistungssportler rein pflanzlich ernähren? Denn die vegane Ernährung ist für Sportler optimal geeignet, da der hohe Anteil an komplexen Kohlenhydraten, Proteinen, Mineralstoffen und Vitaminen ihnen die nötige Power liefert. |
Brendan Brazier: Vegan in Topform- Das Fitnessbuch
![]() |
Brendan Brazier, kanadischer Profi-Triathlet und Autor der Bestseller-Serie Vegan in Topform , ernährt sich seit seinem 15. Lebensjahr rein pflanzlich und ist einer der Pioniere der veganen Ernährung. Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung hat er die vegane Ernährung revolutioniert und für Sportler und Höchstleistungen optimiert. In seinem neuesten Werk Vegan in Topform: Das Fitnessbuch zeigt er, wie man in kürzester Zeit durch die Kombination vollwertiger pflanzlicher Ernährung und ausgewählter Übungen gesund und fit wird und körperlich wie mental überragende Ergebnisse erzielen kann für eine Topform in Sport und Beruf. weiterlesen |
Triathlet Brendan Brazier: Vegan in Topform
![]() |
Brendan Brazier, kanadischer Triathlet und Ironman, ist ein führender Pionier für eine vollwertige, rein pflanzliche Lebensweise. Sein Buch Vegan in Topform revolutioniert die vegane Ernährung. |
Rezepte aus "Vegan in Topform"
![]() |
"Freiheit für Tiere" stellt Ihnen einige Rezepte aus "Vegan in Topform" vor, dem veganen Ernährungsratgeber für Höchstleistungen in Sport und Alltag des kanadischen Triathleten Brendan Brazier. |
"Freiheit für Tiere"-Interview mit Brendan Brazier
![]() |
Der Triathlet Brendan Brazier ist aus gesundheitlichen Gründen Veganer geworden, um ein besserer Athlet zu sein - und entdeckte dann die positiven Auswirkungen der pflanzlichen Ernährung auf unsere Umwelt, unseren Planeten und die Tiere. |
78-jähriger veganer Bodybilder
![]() |
Jim Morris ist Bodybilder - und 78 Jahre alt. Sein Körper ist schlank und durchtrainiert. Von so einem Body kann mach deutlich jüngerer Mann nur von träumen. Der amerikanische Bodybilder verdankt dies jahrelangem Training - und pflanzlicher Ernährung. Er ist überzeugt: Vegane Ernährung hilft Fettleibigkeit, Herzinfarkt, Krebs, Diabetes und Schlaganfällen vorzubeugen . Mit dem Slogan Denkt nach, bevor ihr esst! wirbt Jim Morris für eine Kampagne der Tierrechtsorganisation PETA. Fotografiert wurde der 78-jährige Bodybilder in der Pose der berühmten Skulptur Der Denker von Rodin. Und das passt gleich doppelt: Jim Morris will zum Nachdenken anregen - und außerdem ist sein Körper ein Kunstwerk. weiterlesen |